Flyerdruck zum „Tag der offenen Tür“ 2009

„Tag der offenen Tür“-Flyer 2009Wie die Zeit vergeht: das erste Schulhalbjahr ist schon geschafft, und im Spätsommer beginnt schon wieder das nächste. Zeit, um die jetzigen Grundschüler zum „Tag der offenen Tür“ am 21. Februar einzuladen.

Der Förderverein übernahm die Druckkosten für den Flyer in Höhe von 120 EUR. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei Frau Florian für ihr Verhandlungsgeschick und bei der Druckerei „80er Raster“ für ihr Entgegenkommen.

Bereits in den hinter uns liegenden Jahren 2008 und 2007 unterstützten wir jeweils den Flyerdruck zum „Tag der offenen Tür“.

„Tulpen für Tische“ 2009

Tulpen für Tische © www.tulpen-fuer-tische.deAm „Tag der offenen Tür“ wird der Verein sich wieder an der Aktion „Tulpen für Tische“ beteiligen, die auf den großen Sanierungsbedarf an Berliner Schulen aufmerksam macht.

Besucher und Eltern können für Erhaltungsmaßnahmen am Coppi spenden, wir danken es ihnen mit Tulpen.

Bereits in der vergangenen Jahren 2008 und 2007 nahm der Förderverein an der Aktion teil. Die Spenden flossen in die umfangreiche Schulhausrenovierung.

Foto:  © www.tulpen-fuer-tische.de

„Tag der Neugier“-Rückblick

Tag der Neugier 2008Der von der Elternvertretung zum vierten Mal in Folge organisierte „Tag der Neugier“ war wieder einmal ein voller Erfolg: Zahlreiche neugierige Grundschüler erkundeten mit ihren Eltern und Großeltern unser Coppi-Gymnasium.

Regen Andrang gab es nicht nur bei von Eltern mitgebrachten Kaffee und Kuchen, auch die Coppi-Buttons erfreuten sich großer Nachfrage.

Die von den Eltern zu Zeiten des Bürgerbegehrens beschaffte Buttonmaschine erhielt auch in diesem Jahr wieder frische „Nahrung“ vom Förderverein.

Mitgliederversammlung am 7.10.

Am 7. Oktober 2008 findet um 19 Uhr unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung im Speiseraum des Coppi-Gymnasiums statt.

Auf der Tagesordnung stehen die Rechenschaftslegung des Vorstands, die Berichte der Rechnungsprüfer, die Entlastung des Vorstands sowie Neuwahlen. Darüber hinaus wollen wir über neue Projekte des Fördervereins beraten; Ihre Ideen sind hierzu herzlich willkommen.

Willkommen im neuen Schuljahr !

Wir begrüßen an dieser Stelle alle neuen Coppi-Eltern an der Schule und laden sie und alle weiteren begeisterten Eltern, Absolventen und Freunde der Schule hiermit ganz herzlich dazu ein, dem Verein beizutreten und mitzuwirken. Einen Aufnahmeantrag und unsere Satzung finden Sie in der Rubrik „Mitglied werden“.

Mitglied werden !

Der Förderverein Hans und Hilde Coppi Gymnasium e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter Verein, der seit mehr als 15 Jahren für die Schule aktiv ist. Neben unzähligen kleinen Hilfen für den Schulalltag organisierten seine Mitglieder in den vergangenen Jahren auch größere Projekte: Neben Einrichtungen für das Computerkabinett in den 90er Jahren stämmte der Verein zuletzt die Renovierung des Schulhauses. Zahlreiche weitere Beispiele sind auf seiner Vereinswebsite www.coppi-verein.de dokumentiert.

Aushang / Flyer (PDF)

Bewerbung um Fördermittel

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat dem Bezirksamt Lichtenberg Mittel für die Unterstützung zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur
durch ehrenamtliche Arbeit zur Verfügung gestellt.

Wie auch im vergangenen Jahr bewirbt sich aktuell der Verein um diese Mittel, um folgende Projekte finanzieren zu können:

Aufbau eines Tonstudios

Im Rahmen der musikbetonten Orientierung des Coppi-Gymnasiums möchten Schüler in Zusammenarbeit mit dem Kietzradio Karlshorst ein Tonstudio in der Schule aufbauen. Hierfür sind eine schalldichte Gesangskabine, Monitorlautsprecher, Mikrofone und ein Verstärker erforderlich.

Erneuerung des Schulbiotops

Seit 1998 hat die Schule ein Gartenbiotop, das von Schülern im Rahmen des Biologieunterrichts genutzt und gepflegt wird. Auf diese Weise können die Schüler auch praktische Erfahrungen beim Anbau und der Nutzung von Kulturpflanzen sammeln. Nach 10-jährigem Bestehen ist jedoch eine Generalüberholung des Gartenhauses, der Arbeitsgeräte, der Kräuterterrasse und der Holzpalisaden erforderlich.

Farbe zur Renovierung des Schulhauses

Die Schule hat in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, auf Arbeitskräfte zur Renovierung zurückzugreifen, jedoch fehlen die Mittel zur Finanzierung der Farbe. Vor allem haben das 2. OG des Schulgebäudes und Klassenräume einen Anstrich bitter nötig, um den Schülern wieder ein Lernen in einer angenehmen Atmosphäre zu ermöglichen.

Über die Mittelvergabe soll eine Jury, für die sich Lichtenberger Bürger bewerben konnten, entscheiden.

„Tulpen für Tische“-Ergebnis

Tulpen für TischeWir möchten uns bei allen Besuchern des „Tags der offenen Tür“ bedanken, die mit einem Tulpenstrauß unsere Aktion „Tulpen für Tische“ unterstützt haben. Der Erlös in Höhe von 321 € kommt der weiteren Schulhausrenovierung zu Gute.

Ein weiteres Dankeschön möchten wir auch allen Schülern und Eltern aussprechen, die sich bei diesem Ereignis in der Schule so sehr engagierten. Mit den Einnahmen der Stände können wieder neue Projekte in der Schule finanziert werden.