Mit Luftkissenscheiben können unterschiedlichste Bewegungsformen und auch Impulsübertragungen in der Kinematik veranschaulicht werden. Für deren Anschaffung gaben wir 160 Euro aus.
Jugend forscht 2023
Auch in diesem Schuljahr unterstützten wir die Arbeiten zum Wettbewerb „Jugend forscht“. Rund 300 Euro wurden für Verbrauchsmaterial und den Druck der Plakate ausgegeben.
Unterstützung des Naturwissenschaftstags 2022
Auch dieses Jahr bezuschussen wir Exkursionen am Naturwissenschaftstag des Coppi-Gymnasiums, in dem wir die Kosten bei 5 EUR p.P. deckeln. Das betrifft die Besuche des Gläsernes Labors in Berlin-Buch, des Berliner Zoos und des Wettermuseums.
535 EUR trägt so in Summe unser Förderverein.
Jugend forscht 2021/2022
Auch in diesem Schuljahr waren Schülerinnen und Schüler unseres Coppi-Gymnasiums emsig am tüfteln und forschen und nahmen am Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Berlin-Buch teil. Es starteten Gruppen in den Kategorien Biologie, Chemie und Technik.
Für Arbeitsmaterialien zum Experimentieren (415 EUR) und Aufwendungen für den Druck von Plakaten zur Präsentation der Arbeiten (85 EUR) kam der Förderverein auf.
Drei Arbeiten landeten auf den ersten drei Plätzen!
Wir gratulieren!

Abiturpreis für Mathematik
Dieses Schuljahr entstanden am Coppi-Gymnasium zwei außergewöhnliche Abiturarbeiten im Fachbereich Mathematik.
Neben dem Abitur sind auch die Leistungen der zwei Schüler über die letzten zwei Jahre hervorzuheben gewesen. Ihr Interesse ging über den normalen Unterricht stark hinaus.
Aus diesem Grund wurden die beiden für die Auszeichnung mit dem „Abiturpreis für Mathematik“ vorgeschlagen, der von der Deutschen Mathematiker-Vereinigung gestiftet wird.
Je Schule ist ein Preis im Schuljahr kostenfrei. Jeder weitere Preis bedarf eines Zuschusses, den wir als Förderverein gerne übernommen haben!
Als Anerkennung ihrer Leistungen erhalten beide Schüler neben einer Urkunde eine einjährige Mitgliedschaft in der Vereinigung sowie das Buch „Pi & Co“.
Corona bringt E-Learning u. Videokonferenzen

Das zweite Schulhalbjahr 2020 wird so schnell niemand vergessen. Das Coronavirus SARS-CoV-2 brachte den Schulbetrieb im Coppi-Gymnasium zum Erliegen.
Alle waren gefordert, sich auf die neue Situation einzustellen. Das engagierte Lehrerkollegium machte sich mit E-Learning und Videokonferenzen vertraut, um zumindest einen virtuellen Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern aufrecht erhalten zu können.
Der Förderverein unterstütze unbürokratisch beim Aufbau eines Servers, in dem er die dafür benötigten Mittel von 180 EUR pro Jahr zusagte, um die dazu nötige Software zügig zum Laufen zu bekommen.
jugend forscht

Die in diesem Schuljahr laufenden Projekte am Coppi-Gymnasium für den Wettbewerb „jugend forscht“ haben wir wieder unterstützt. Zur Herstellung von Großformatplakaten zur Präsentation der Arbeiten wurden 105 EUR bereitgestellt.
Naturwissenschaftstag 2019
Den Naturwissenschaftstag (NaWI-Tag) der Sek. II am 18. Dezember unterstützen wir auch dieses Jahr mit Zuschüssen, damit kostenintensive Veranstaltungen finanziell abgefedert werden. Keine Schülerin und kein Schüler soll mehr als 5 EUR bezahlen müssen, den Rest übernehmen wir.
So unterstützen wir dieses Mal folgende Exkursionen:
- 160 EUR: Medizinhistorisches Museum + Naturkundemuseum
- 280 EUR: Gläsernes Labor
- 110 EUR: Zoo + Aquarium
Aquarium: Futter & Reinigung

Ein Herz ❤️ für Untermieter ?:
Auch in den zurückliegenden Monaten kamen wir für den Unterhalt des Aquariums im Bio-Raum auf und übernahmen die Auslagen von rund 215 EUR zum Kauf von Futter und Reinigungsutensilien.
NaWI-Tag 2018
Den Naturwissenschaftstag (NaWI-Tag) der Sek. II am 19. Dezember unterstützen wir auch dieses Jahr mit Zuschüssen, damit kostenintensive Veranstaltungen finanziell abgefedert werden. Keine Schülerin und kein Schüler soll mehr als 5 EUR bezahlen müssen, den Rest übernehmen wir.
So unterstützen wir dieses Mal folgende Exkursionen:
- 60 EUR: Medizinhistorisches Museum + Naturkundemuseum
- 105 EUR: Gläsernes Labor
- 135 EUR: Deutscher Wetterdienst
- 260 EUR: Zoo + Aquarium