Projekttage 2023

Vor den Sommerferien finden wieder die Projekttage am Coppi statt, deren Ergebnisse auf dem Hoffest am 11. Juli präsentiert werden.

So stellen wir erneut Mittel bereit, um einen Klassenraum neu zu gestalten. Angedacht ist eine künstlerische Wandarbeit.

Darüber hinaus wird ein Tanzkurs angeboten, dessen Unkostenbeitrag wir für die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen bei 5 Euro deckeln und den Rest übernehmen.

Ebenfalls zugesagt haben wir die Unterstützung des Angebots „Skaten und Bouldern“.

Zur Durchführung dieser Projekte wurden 1.750 Euro angefragt, die wir gerne bereitstellen.

Schüleraustausch 2023

Der deutsch-französische Schüleraustausch ist eine logistische Meisterleistung. Und nicht immer läuft alles wie geplant. In diesem Schuljahr unterstützten wir kurzfristig bei den Fahrtkosten: Mit rund 1.000 Euro griffen wir unter die Arme.

Jugend forscht 2023

Auch in diesem Schuljahr unterstützten wir die Arbeiten zum Wettbewerb „Jugend forscht“. Rund 300 Euro wurden für Verbrauchsmaterial und den Druck der Plakate ausgegeben.

Darstellendes Spiel 2023

Auch dieses Jahr ermöglichten wir wieder die Aufzeichnung der Aufführungen der Grundkurse Darstellendes Spiel 12 und 13. 740 Euro wurden für die Erstellung der Erinnerungsstücke fällig.

Vernissage 2023

Am 9. März fand die Eröffnung der Ausstellung der Kunstwerke des Abiturjahrgangs statt.

Die Kostenübernahme für eine hierfür erforderliche Security-Kraft hatten wir zwar zugesagt, übernahm dann aber doch das Museum Karlshorst.

Kunst: zwei Kalenderprojekte

Kurz vor Jahresende gehen zwei Kalenderprojekte an den Start: eines soll eher in handwerklicher Arbeit entstehen, das zweite soll gedruckt und zu den Weihnachtskonzerten angeboten werden. Anfallende Herstellungskosten von zusammen 300 EUR schießen wir vor und hoffen auf einen guten Absatz.

Unterstützung des Naturwissenschaftstags 2022

Auch dieses Jahr bezuschussen wir Exkursionen am Naturwissenschaftstag des Coppi-Gymnasiums, in dem wir die Kosten bei 5 EUR p.P. deckeln. Das betrifft die Besuche des Gläsernes Labors in Berlin-Buch, des Berliner Zoos und des Wettermuseums.
535 EUR trägt so in Summe unser Förderverein.