Nicht zum ersten Mal freuen wir uns, dass wir bei einem zweitägigen Workshop zur Teambildung einer 7. Klasse Unterstützung leisten konnten. Dieser soll den Kennenlernprozess im ersten Schuljahr auf dem Gymnasium begleiten. Die Hälfte der Gesamtkosten von 300 EUR haben wir übernommen.
Drogenaufklärungsveranstaltung, II.
„Wenn Kinder rauchen, saufen, kiffen – was können Eltern tun?“ — Unter diesem Thema fand bereits im Mai letzten Jahres eine Informationsveranstaltung für Coppi-Eltern statt, die auf Grund der positiven Resonanz im Dezember wiederholt wurde.
Die Honorarkosten für die Referentin übernahmen wir erneut.
Foto: Konstantin Brückner, pixelio.de
Drogenaufklärungsveranstaltung
„Wenn Kinder rauchen, saufen, kiffen – was können Eltern tun?“ — Unter diesem Thema stand eine Informationsveranstaltung für Coppi-Eltern von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8 bis 10, die im Mai in der Kleinen Aula der Schule stattfand.
Das Anliegen fanden wir unterstützenswert und übernahmen die Aufwendungen der Referentin.
Die Veranstaltung wurde von etwa 50 Eltern besucht und sehr positiv aufgenommen. Viele Eltern wünschten sich Folgeveranstaltungen bzw. entsprechende Veranstaltungen für Schüler.
Ausstellung „8ung in der Schule“
Unser Coppi hatte die Möglichkeit, die Wanderausstellung „8ung in der Schule“ zum Thema Gewaltprävention für eine Woche Anfang Juni in die Schule zu holen.
Das Thema hielten wir für wichtig und unterstützten das Vorhaben durch die Übernahme der anfallenden Transportkosten i. H. v. gut 40 EUR.
Fotos: R. Wolfram