Video und Rahmen für Darstellendes Spiel

Die zwei Aufführungen der beiden DS-Kurse konnten dieses Jahr leider nicht im Kulturhaus Karlshorst stattfinden.

Stattdessen entschied sich ein Kurs, seine Aufführung auf Video aufzuzeichnen.

Für das Erstellen der Aufnahmen und die Aufbereitung engagierte man fachkundige Profis. Die Kosten von 370 EUR übernahm der Förderverein.

Der zweite Kurs entschied sich, eine Erinnerung an die Aufführung im Schulhaus auszuhängen. Hierfür brachte es noch drei große Bilderrahmen, für die 90 EUR aufgewendet wurden.

?? 30 Jahre Deutsche Einheit

Zur Würdigung des Jahrestages hatte der Fachbereich Gesellschaftswissenschaften am 2. Oktober für alle Klassen und Kurse eine Projektstunde organisiert.

Es wurde ein Quiz über JeopardyLabs entwickelt, den alle Schülerinnen und Schüler absolvierten.

Die siegreichen Gruppen pro Klassenstufe wurden mit einer Nascherei beschenkt.

Die Unkosten von 30 € übernahm der Förderverein.

Corona bringt E-Learning u. Videokonferenzen

Das zweite Schulhalbjahr 2020 wird so schnell niemand vergessen. Das Coronavirus SARS-CoV-2 brachte den Schulbetrieb im Coppi-Gymnasium zum Erliegen.

Alle waren gefordert, sich auf die neue Situation einzustellen. Das engagierte Lehrerkollegium machte sich mit E-Learning und Videokonferenzen vertraut, um zumindest einen virtuellen Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern aufrecht erhalten zu können.

Der Förderverein unterstütze unbürokratisch beim Aufbau eines Servers, in dem er die dafür benötigten Mittel von 180 EUR pro Jahr zusagte, um die dazu nötige Software zügig zum Laufen zu bekommen.

Olympiaden & Wettbewerbe

Französisch-Olympiade und Fremdsprachentag im Januar,
Rezitatorenwettstreit im März…

…jedes Schuljahr werden für diese Austragungen Sieger:innen gesucht, die mit Aufmerksamkeiten wie Buchgutscheinen geehrt werden.

215 EUR stellten wir hierfür bereit.

Tag der offenen Tür 2020

Auch in diesem Jahr kamen wir für die Vervielfältigungskosten der Einladungen zum „Tag der offenen Tür“ auf. Kosten: 25 EUR.

Einladung zum Tag der offenen Tür 2020

Zahlreiche helfende Hände trugen zum Erfolg des Tages bei. Eltern und Schüler standen mit Rat und Tat den Gästen und Besuchern zur Seite. Im Elterncafé, am Waffelstand, am Bratwurststand und am Tulpenstand des Fördervereins konnten fast 1.200 EUR an Spenden und Erlösen für die Finanzierung neuer Projekte eingesammelt werden.

Wir danken allen Beteiligten und Besuchern!

Unsere neue Turnhalle war der Besucher-Magnet schlechthin.

jugend forscht

Die in diesem Schuljahr laufenden Projekte am Coppi-Gymnasium für den Wettbewerb „jugend forscht“ haben wir wieder unterstützt. Zur Herstellung von Großformatplakaten zur Präsentation der Arbeiten wurden 105 EUR bereitgestellt.

Naturwissenschaftstag 2019

Den Naturwissenschaftstag (NaWI-Tag) der Sek. II am 18. Dezember unterstützen wir auch dieses Jahr mit Zuschüssen, damit kostenintensive Veranstaltungen finanziell abgefedert werden. Keine Schülerin und kein Schüler soll mehr als 5 EUR bezahlen müssen, den Rest übernehmen wir.

So unterstützen wir dieses Mal folgende Exkursionen:

  • 160 EUR: Medizinhistorisches Museum + Naturkundemuseum
  • 280 EUR: Gläsernes Labor
  • 110 EUR: Zoo + Aquarium

Coppi-Bienen & -Honig

Ein Biochemie-Wahlpflichtkurs der 9. Klassenstufe wird sich unter professioneller Anleitung am Aufbau eines Bienenstockes versuchen und sich somit dem aktuellen Thema Bienensterben und dem ökologischen Wert der Bienen auseinandersetzen.

Damit die Investitionen auch den gewünschten Effekt haben und am Ende Honig gewonnen werden kann, wird eine Zusammenarbeit mit einem Imkerverein angestrebt.
Zudem kann man auf den guten Erfahrungen der Integrationskita „Zwergenland“ aufbauen, die bereits Bienenvölker etablieren und Honig gewinnen konnten.

Für das Vorhaben hat unser Förderverein ein Budget von bis zu 1.500 EUR bereitgestellt.

Damit im Anschluss unsere Kasse wieder aufgefüllt wird, sind wir über Spenden dankbar.
Sie können unsere Projekte auch durch eine Mitgliedschaft im Förderverein unterstützen.