Man freute sich sehr, dass man in diesem Schuljahr zum zweiten Mal nach der harten Coronazeit wieder eine Chorfahrt im Oktober planen konnte. Um die Kosten nicht zu überstrapazieren übernahm der Förderverein die Anmietung des Probenraums von 180 EUR.
Chor: „Auf das, was da noch kommt“
Musik am Coppi-Gymnasium hat eine lange Tradition, die durch die Pandemie nun auch öffentlich sichtbar wird. Nicht zum ersten Mal wird eine Darbietung ohne Publikum aufgezeichnet und als Video auf YouTube sichtbar gemacht. Die Kosten für Aufzeichnung und Schnitt von 360 EUR übernahmen wir.
Weihnachtskonzert 2021
Pandemiebedingt mussten die Gäste des Weihnachtkonzerts in diesem Schuljahr den singenden und musizierenden Schülerinnen und Schülern am Bildschirm zuschauen. Bereits verkaufte Eintrittskarten konnten gespendet werden. Herzlichen Dank dafür!
Es entstand ein Video, das man auf der Schulwebsite ansehen kann.
Zubehör für Tontechnik AG
Bei der letzten Inventur stellte man fest, dass es Bedarf an Mikrofonhaltern und Beschriftungsbändern gibt.
Wir lösten die Bestellung aus, um den Bedarf zu decken. Gut 50 EUR wurden hierfür in die Hand genommen.
Musik-Überbrückungshilfe
Da der Vertrag einer Honorarkraft für Musik Ende November auslief und eine Verlängerung wegen Geldmangels bis Jahresende nicht möglich war, sprang spontan der Förderverein ein.
So konnte die Betreuung des Orchesters und der Kammermusikgruppe im Dezember aufrecht erhalten werden, bis im Januar ein neuer Vertrag übers Schulamt geschlossen werden konnte.
Posaunen
Zur Erweiterung des Instrumentalunterrichts wurden im Herbst drei Posaunen beschafft. Auf interessierte Schüler:innen musste man nicht lange warten.
Die Investition von 2.250 EUR konnte dank der erfolgreichen Schulkonzerte vor Pandemiebeginn gestemmt werden. Die Gäste der zurückliegenden Veranstaltungen waren spendabel und füllten die Klingelbeutel nach Konzertende.
MP3-Player
Sechs „tragbare Musikabspielgeräte“ mussten kurzfristig gekauft werden. Für die 160 EUR kam der Förderverein auf.
Die Anschaffung wurde notwendig, da für die Durchführung der Musikklausuren in der Oberstufe für jeden Schüler und jede Schülerin ein MP3-Player zur Verfügung gestellt werden musste.
Bisher lag die Kursgröße nie über 15. In diesem Schuljahr gibt es jedoch einen Grundkurs, in dem das 1. Semester mit dem 3. Semester zusammengelegt wurde zu insgesamt 21 Schülern.
Glockenspiele
Nicht immer ist es möglich, alle Wünsche über den offiziellen Lehrmittelfond zu realisieren. In diesem Fall springt der Förderverein des Coppi-Gymnasiums ein.
Für die nächsten Proben und Auftritte wurden zwei robuste und klanglich geeignete Glockenspiele angeschafft. Die hierfür benötigten 400 EUR konnten aus den in der Vergangenheit eingenommenen Spenden bei Schulkonzerten bereitgestellt werden.
Musik
Auf dem „Wunschzettel“ des Fachbereichs Musik fanden wir zum Schuljahresstart folgendes:
Ein weiteres E-Piano, Partituren für Skyfall und Soul Bossa Nova, Behältnisse für Notenständer zum Transport zu Konzerten und zehn Netzteile für Keyboards.
Gesamtvolumen rund 1.600 EUR.
Dank großzügiger Spenden bei Schulkonzerten kann die Investition zeitnah getätigt werden.
Veranstaltungstechnik für Konzerte
Für unsere Tontechnik AG wurde ein Effektgerät angeschafft.
Darüber hinaus wurden Anschaffungen für den Bandkeller getätigt (ein Bassverstärker, ein Gitarrenverstärker, zwei Lautsprecher und zwei Gesangsmikrofone), damit bei Bandproben diese nicht aus dem AG-Bestand entnommen werden müssen. Das erleichtert im Alltag die logistischen Abläufe und sichert die Verfügbarkeit des Equipments zu jeder Zeit am richtigen Ort.
Zudem wurden noch einige Kabel und andere Kleinigkeiten nachgekauft, die für die Tontechnik AG erforderlich wurden.
Gut 800 EUR wurden aufgewendet, die aus den Spenden bei Schulkonzerten stammen. Wir danken den Besuchern und Gästen für ihre Großzügigkeit!
Foto:
Tontechnik AG beim Weihnachtskonzert 2018
Folgen/Abonnieren:
Tontechnik AG auf Instagram und SoundCloud