Moderationstraining zur U18-Wahl 2013

U18 Wahl Logo

Vor der diesjährigen Bundestagswahl wird wieder eine Veranstaltung im Coppi stattfinden, in der Schüler die Kandidaten des örtlichen Wahlkreises befragen werden.

Zur Vorbereitung nahmen die Schülerinnen und Schüler in der Projektwoche vor den Sommerferien an einem von uns finanzierten Moderationstraining der Jungen Presse Berlin e. V. teil.

In der Schule wird zudem wieder eine durch das Projekt U18-Wahl begleitete Vorwahl durch die Schüler stattfinden.

Festschrift „20 Jahre Coppi“ erschienen

Erstmalig zum Hoffest konnte die fertig gestellte Broschüre zum 20-jährigen Jubiläum der Schule erworben werden.

In dieser blicken Absolventen, Eltern und Lehrkräfte auf die zurückliegenden, erlebnisreichen und bewegenden Jahre unserer Schule zurück.

In diesem Zusammenhang geht unser Dank an die Autoren, den Projektleiter, Herrn von Neumann, die Lektorin, Frau Röglin und an Herrn Oswald, der ehrenamtlich die Beiträge in Form brachte und sich um den Druck kümmerte.

Festschrift „20 Jahre Coppi“ – Titel Festschrift „20 Jahre Coppi“ – Inhalt

Abschied mit Rosen 2013

Rosen fürs Abitur 2013

Im Juni dieses Jahres verließen wieder zahlreiche Absolventen unser Coppi. Wie auch in den Vorjahren übernahmen wir die Saalmiete zur feierlichen Übergabe der Abiturzeugnisse in der HTW Aula und stellten die Mittel zum Kauf der traditionell überreichten Rosen zur Verfügung.

Abiturienten 2013

Fotos: Herr Zirzow, Fr. Förster

Mobile Bühne – dank Spenden u. HOWOGE

Lange haben Schülerinnen und Schüler auf die mobile Bühne gewartet. Am 23. Mai war Premiere:

Die Akteure des Wahlpflichtkurses Musik 10 präsentierten ihr Musical in der Turnhalle auf der neu angeschafften Bühne.

Diese Investition verdanken wir den Eltern, Absolventen und Freunden des Coppi, die sich nach unserem Spendenaufruf zum Schuljahresbeginn großzügig zeigten, den beiden Karlshorster Unternehmen Villa Seepark und der WMMG Werkzeuge Maschinen Messgeräte GmbH sowie einer größeren Finanzspritze der Howoge Wohnungsbaugesellschaft.

Wir sagen Danke für die tatkräftige Unterstützung!

Akustik-Spende

Kantenabsorber

Unser Coppi erhielt in den Osterferien überraschend eine Spende von sogenannten „Kanten-Absorbern“ im Altbauraum 102.

Herr Prof. Fuchs, Erfinder dieser Einbauten zum Schutz vor Lärm in Räumen und zur Verringerung des Nachhalls, stiftete diesen Musterraum, nachdem zuvor Finanzierungsversuche nicht zustande kamen.

Wir danken Herrn Prof. Fuchs für diese Zuwendung, die von Schülern und Lehrkräften bereits positiv aufgenommen und als wirkungsvoll empfunden wurde.

Foto: Hr. Zirzow.

Rezitatorenwettbewerb

Buch

Auch in diesem Schuljahr trugen Schüler der Klassen 7 bis 12 im Deutschunterricht Gedichte, Auszüge aus Dramen oder kurze epische Texte vor. Jede Klasse bzw. jeder Kurs ermittelte zwei Gewinner, die in der Endrunde gegeneinander antreten mussten.

Am 26. Februar wurden die Sieger der jeweiligen Klassenstufen ermittelt. Die Büchergutscheine im Wert von 10 EUR stellte der Förderverein zur Verfügung.

Foto: Rainer Sturm, pixelio.de

Schränke für Pausenraum

Pause

Im Altbau unserer Schule wurde ein Pausenraum hergerichtet, den Schüler bspw. in Freistunden nutzen können.

Um den ursprünglich in diesem Raum lose gelagerten Büchern eine angemessene „Heimat“ zu geben, wurden zwei Schränke gekauft, für deren Anschaffungskosten in Höhe von 285 EUR der Förderverein aufkam.

Foto: Nasim Nadjafi, pixelio.de

Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele 2012

Mit Urkunden für die Bundesjugendspiele werden seit dem letzten Schuljahr die drei besten Schüler der Klassen 7-10 in jeder Leichtathletikdisziplin geehrt. Der oder die Erstplatzierte erhält zusätzlich eine kleine Aufmerksamkeit.

Die Kosten für den Urkundendruck und die Preise übernahm der Förderverein.

Foto: Schulwebsite.