HOWOGE unterstützt bei Schulhaus-Sitzecken



Auch in diesem Jahr hat uns die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft „unter die Arme gegriffen“:

Dank ihrer finanziellen Hilfe konnten wir die gänzlich abgenutzte Sitzecke im Erdgeschoss des Mobilbaus erneuern. Darüber hinaus konnte eine zweite Sitzgruppe im 1. Geschoss neu eingerichtet werden.

Im Namen unserer Schülerinnen und Schüler bedanken wir uns ganz herzlich für die Unterstützung!

Fotos: Hr. Gosse.

Moderationskoffer beschafft

Moderationskoffer

Der Förderverein hat auf Wunsch mehrerer Fachbereiche drei Moderationskoffer beschafft.

Die stabilen Koffer enthalten diverse Moderationsmaterialien wie Sticker, Flipchart-Marker, Schere, Kreppband, Klebestift, Pinnnadeln und einen Laserpointer.

Leider konnte weder der Lehr- noch Lernmittelfond der Schule dafür die Mittel bereitstellen, so dass wir, der Förderverein, einsprangen.

Wir wünschen einen abwechslungsreichen und modernen Unterricht und stehen zum Auffüllen der Koffer als Ansprechpartner bereit.

Foto: Hersteller.

Vier Räume renoviert

Mit viel Engagement renovierten Schülerinnen und Schüler während der Projekttage vor den Sommerferien die Räume A102, A108, N14 und M03.

Für die benötigte Farbe und die erforderlichen Malerutensilien stellten wir gut 1.000 EUR bereit.

Foto: B. Schmidt

Schränke für Pausenraum

Pause

Im Altbau unserer Schule wurde ein Pausenraum hergerichtet, den Schüler bspw. in Freistunden nutzen können.

Um den ursprünglich in diesem Raum lose gelagerten Büchern eine angemessene „Heimat“ zu geben, wurden zwei Schränke gekauft, für deren Anschaffungskosten in Höhe von 285 EUR der Förderverein aufkam.

Foto: Nasim Nadjafi, pixelio.de

Hier ’n Klecks, da ’n Klecks…

Nein, es geht nicht um Kunst. Nicht direkt. Es ist auch der Raum, der Kunst einen Rahmen gibt, um auf Betrachter zu wirken. Räume bieten Atmosphäre, für Kunst, fürs Lernen, für das Wohlbefinden.

Aus diesem Grund wird immer mal wieder Farbe benötigt, um das Schulhaus in Stand zu halten, und Werkzeug, um das Eine oder Andere reparieren zu können.

Unserm Hausmeister griffen wir mit 185 EUR für Malerbedarf und Utensilien für den Alltag unter die Arme, damit unser Coppi auch weiterhin in Schuss bleibt.

Neue Töne in Kleiner Aula – dank HOWOGE

Kleine AulaNeben Judo-Matten, Materialien für einen Seminarkurs und neuen Apparaturen für Physik konnten wir dank der Unterstützung der Howoge Wohnungsbaugesellschaft auch eine professionelle Musikanlage für die Kleine Aula beschaffen.

Der vor vielen Jahren noch als Unterrichtsraum genutzte große Doppelraum im Anbau der Schule hat sich über die Zeit zur „Kleinen Aula“ gewandelt. Immer wieder finden hier Aufführungen statt, werden kleine Konzerte oder Diskussionsrunden veranstaltet.

Dank der neuen Musikanlage verstehen nun auch die Gäste, Besucher und Zuhörer in den letzten Reihen die Darsteller, Sänger und Diskutanten.

Wir danken der Howoge für die großzügige Unterstützung!

Musiketage umgebaut

Trennwand in MusiketageNachdem der Förderverein im Frühjahr bereits Percussions-Instrumente für den Fachbereich Musik gekauft hatte, wurde zu Beginn der Sommerferien nun noch eine passende „Abstellkammer“ gebaut:

Durch das Einziehen einer kleinen Trennwand in der Musiketage erhielten die Musikinstrumente nun ein neues Zuhause.

Zum Decken der Kosten von rund 550 EUR sammelten die Musikschüler des Coppi-Gymnasiums bei den Schulkonzerten reichlich Spenden ein.
Wir bedanken uns bei den Unterstützern!

Foto: Verein

Ferienzeit = Renovierungszeit

Altbau 2. OGManch einer dürfte zum Schuljahresbeginn positiv überrascht worden sein: vier Unterrichtsräume und ein Flur begrüßten die Schüler frisch gestrichen.

Nachdem unsere Bewerbung um Fördermittel im Mai erfolgreich war, konnte in den zurückliegenden Wochen die 2007 begonnene Schulhausrenovierung fortgesetzt werden.

Neben dem Informatikraum 116, den Unterrichtsräumen 6, 105 und 107 im Altbau erhielt auch das dortige 2. OG einen neuen Anstrich.

Altbau, Raum 6 Altbau, Raum 105

Altbau, Raum 107 Informatikraum 116