Nach dem Turnhallenbrand

Um den Sportunterricht in den Ausweichquartieren zum Schuljahresbeginn nicht zu gefährden, stellten wir kurzfristig über 3.000 EUR zum Kauf von neun Tischtennisplatten und zwanzig Judoanzügen zur Verfügung.

Um diese und weitere gegebenenfalls noch auflaufenden außergewöhnlichen Belastungen verkraften zu können, bemühen wir uns aktuell um Fördermittel.

Darüber hinaus sind wir über jede finanzielle Unterstützung dankbar, die uns die Bewältigung dieser Herkulesaufgabe erleichtert ohne die Unterstützung anderer Fachbereiche zu gefährden.

Spenden können unserem Vereinskonto gutgeschrieben werden. Bei Angabe einer Postanschrift im Verwendungszweck übermitteln wir dankend eine finanzamtstaugliche Spendenquittung per Post.

Insbesondere unsere zahlreichen Absolventinnen und Absolventen bitten wir, durch eine Mitgliedschaft im Förderverein unser Coppi auch langfristig zu unterstützen.

Bankverbindung:
Konto: 7117 24 1003,  BLZ 100 900 00 (Berliner Volksbank)
IBAN: DE15 1009 0000 7117 2410 03, BIC: BEVODEBB
http://www.coppi-verein.de/spenden/

Aufnahmeantrag für eine
Mitgliedschaft in unserem Förderverein:
http://www.coppi-verein.de/online-antrag/

Turnhallenbrand: mehr als 10.000 € Schaden für Verein

Wir sind erschüttert vom Verlust unserer Turnhalle, die am Nachmittag des 3. Juli vollständig ausbrannte. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizei aufgenommen.

Neben all der nun zu bewältigenden Mehrarbeit für die Schulleitung, um zum Schuljahresbeginn einen geordneten Sportunterricht an Ausweichstandorten zu ermöglichen, blicken wir als Förderverein auf die letzten Investitionen zurück, die nach vorläufigen Erkenntnissen dem Brand zum Opfer fielen:

2013
3.530 € Mobile Bühne
2012
1.045 € Judomatten
440 € Trikots für Volley- und Basketball
2011
3.150 € Stufenbarren
310 € Turnhallenrenovierung
2010
630 € Judoanzüge
170 € Fußballtrikots
2009
390 € Badminton-Schläger
40 € Frisbee-Scheiben
905 € Judomatten

Die Schulleitung hat uns darüber informiert, dass seitens des Schulträgers lediglich das Gebäude, nicht jedoch das Inventar versichert war.

Tonstudio AG produziert Hörspiel

Der Fachbereich Musik hatte im Mai die Möglichkeit, kostenlos Möbel für die Musiketage zu erhalten. Wir kamen für die Transportkosten von rund 25 EUR auf.

Auch beim Musical und beim Frühlingskonzert – Fotos gibt’s auf unserer Facebook-Seite – hatten wir unsere Hände im Spiel: Wie üblich beglichen wir die Rechnungen für die Saalmieten und verwalten die erhaltenen Spenden.

Logo „Coppi Tracks“

Von den Erlösen wurden bspw. die Produktion eines Hörspiels finanziert, Headsets für die Tonstudio AG gekauft und ein Zuschuss zur Vorbereitungsfahrt fürs nächste Musical möglich.

Das 30-minütige Hörspiel kann online auf der SoundCloud-Seite „Coppi Tracks“ angehört werden.

Moderationstraining zur U18-Wahl 2013

U18 Wahl Logo

Vor der diesjährigen Bundestagswahl wird wieder eine Veranstaltung im Coppi stattfinden, in der Schüler die Kandidaten des örtlichen Wahlkreises befragen werden.

Zur Vorbereitung nahmen die Schülerinnen und Schüler in der Projektwoche vor den Sommerferien an einem von uns finanzierten Moderationstraining der Jungen Presse Berlin e. V. teil.

In der Schule wird zudem wieder eine durch das Projekt U18-Wahl begleitete Vorwahl durch die Schüler stattfinden.

Mobile Bühne – dank Spenden u. HOWOGE

Lange haben Schülerinnen und Schüler auf die mobile Bühne gewartet. Am 23. Mai war Premiere:

Die Akteure des Wahlpflichtkurses Musik 10 präsentierten ihr Musical in der Turnhalle auf der neu angeschafften Bühne.

Diese Investition verdanken wir den Eltern, Absolventen und Freunden des Coppi, die sich nach unserem Spendenaufruf zum Schuljahresbeginn großzügig zeigten, den beiden Karlshorster Unternehmen Villa Seepark und der WMMG Werkzeuge Maschinen Messgeräte GmbH sowie einer größeren Finanzspritze der Howoge Wohnungsbaugesellschaft.

Wir sagen Danke für die tatkräftige Unterstützung!

Rezitatorenwettbewerb

Buch

Auch in diesem Schuljahr trugen Schüler der Klassen 7 bis 12 im Deutschunterricht Gedichte, Auszüge aus Dramen oder kurze epische Texte vor. Jede Klasse bzw. jeder Kurs ermittelte zwei Gewinner, die in der Endrunde gegeneinander antreten mussten.

Am 26. Februar wurden die Sieger der jeweiligen Klassenstufen ermittelt. Die Büchergutscheine im Wert von 10 EUR stellte der Förderverein zur Verfügung.

Foto: Rainer Sturm, pixelio.de

Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele 2012

Mit Urkunden für die Bundesjugendspiele werden seit dem letzten Schuljahr die drei besten Schüler der Klassen 7-10 in jeder Leichtathletikdisziplin geehrt. Der oder die Erstplatzierte erhält zusätzlich eine kleine Aufmerksamkeit.

Die Kosten für den Urkundendruck und die Preise übernahm der Förderverein.

Foto: Schulwebsite.

Kabel für Schulkonzerte

Kabel

Wie wirken wohl Schulkonzerte ohne Mikros und Lautsprecher?

Um diese an den beiden Weihnachtskonzerten korrekt verbinden zu können, mussten kurzfristig fehlende Kabel besorgt werden.

Die Kosten in Höhe von 123 EUR wurden aus den Spenden der Konzerte gedeckt.

Foto: Rolf van Melis, pixelio.de