Tontechnik AG: Kabel, Koffer & Mikros

Schulkonzerte, Musicals, Hoffest: Die Tontechnik AG an unserem Coppi kümmert sich um die Beschallung.

Dank zahlreicher Spender bei den Veranstaltungen konnten kabellose Mikros, diverse Kabel und ein zur Aufbewahrung ein entsprechender Kabelkoffer beschafft werden. Gesamtinvestition: 1.325 EUR.

Fotos: Hersteller.

Beleuchtung für Kleine Aula

Mit fast 640 EUR Spenden beim „Tag der offenen Tür“ konnte der Grundstein für die Ausstattung der Kleinen Aula mit Lichttechnik gelegt werden.

Podiumsdiskussionen, Darstellendes Spiel, die Theater AG und die Musicals von WP Musik 10 profitieren davon.

Knapp 1.500 EUR wurden in Traversen, Scheinwerfer und Steuerungstechnik investiert.

Vorhang und Kisten für DS-Bühne

Darstellendes Spiel ist ins Schuljahr mit einem neuen Vorhang für die DS-Bühne in der Kleinen Aula gestartet. Der in die Jahre gekommene Vorgänger war nicht mehr zu gebrauchen.

Zuvor hatten sich die Schülerinnen und Schüler für das Spiel auf der Bühne Kisten gewünscht, die von den Erlösen ihrer Aufführungen und einem Zuschuss des Vereins beschafft werden konnten.

Für den Vorhang samt Ösen und Näharbeiten waren 185 EUR erforderlich. Die Kisten kosteten 172 EUR.

Foto: Fr. Schenk.

Neuer Teppich für Darstellendes Spiel

Darstellendes Spiel

Darstellendes Spiel hat sich von den Spenden, die bei Auftritten eingesammelt werden konnten, einen neuen, 40 m² großen Teppich im Wert von fast 700 EUR geleistet.

Das bisher im Einsatz befindliche Modell war seit 2010 im Einsatz und aufgrund der starken Beanspruchung in Mitleidenschaft gezogen worden.

Die Schülerinnen und Schüler der DS-Kurse danken den Besuchern ihrer Auftritte für die gezeigte Spendenbereitschaft.

Nach dem Turnhallenbrand

Um den Sportunterricht in den Ausweichquartieren zum Schuljahresbeginn nicht zu gefährden, stellten wir kurzfristig über 3.000 EUR zum Kauf von neun Tischtennisplatten und zwanzig Judoanzügen zur Verfügung.

Um diese und weitere gegebenenfalls noch auflaufenden außergewöhnlichen Belastungen verkraften zu können, bemühen wir uns aktuell um Fördermittel.

Darüber hinaus sind wir über jede finanzielle Unterstützung dankbar, die uns die Bewältigung dieser Herkulesaufgabe erleichtert ohne die Unterstützung anderer Fachbereiche zu gefährden.

Spenden können unserem Vereinskonto gutgeschrieben werden. Bei Angabe einer Postanschrift im Verwendungszweck übermitteln wir dankend eine finanzamtstaugliche Spendenquittung per Post.

Insbesondere unsere zahlreichen Absolventinnen und Absolventen bitten wir, durch eine Mitgliedschaft im Förderverein unser Coppi auch langfristig zu unterstützen.

Bankverbindung:
Konto: 7117 24 1003,  BLZ 100 900 00 (Berliner Volksbank)
IBAN: DE15 1009 0000 7117 2410 03, BIC: BEVODEBB
http://www.coppi-verein.de/spenden/

Aufnahmeantrag für eine
Mitgliedschaft in unserem Förderverein:
http://www.coppi-verein.de/online-antrag/

Mobile Bühne – dank Spenden u. HOWOGE

Lange haben Schülerinnen und Schüler auf die mobile Bühne gewartet. Am 23. Mai war Premiere:

Die Akteure des Wahlpflichtkurses Musik 10 präsentierten ihr Musical in der Turnhalle auf der neu angeschafften Bühne.

Diese Investition verdanken wir den Eltern, Absolventen und Freunden des Coppi, die sich nach unserem Spendenaufruf zum Schuljahresbeginn großzügig zeigten, den beiden Karlshorster Unternehmen Villa Seepark und der WMMG Werkzeuge Maschinen Messgeräte GmbH sowie einer größeren Finanzspritze der Howoge Wohnungsbaugesellschaft.

Wir sagen Danke für die tatkräftige Unterstützung!

„Besuch der alten Dame“

Mitte Juni konnte man das Lampenfieber förmlich spüren: Der Kurs Darstellendes Spiel, Klasse 12, führte sein Stück „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt im „Theater im Palais“ auf.

Wochen-, nein, monatelang wurde dafür intensiv geprobt, Texte einstudiert, Kostüme und Kulissen ausgewählt.

An einem Maiwochenende gab es sogar Unterstützung eines professionellen Pantomimeausbilders. Die Kosten übernahm der Förderverein.

Fotos: Luise C. & Kira C.

Teppich, die II.

Dass die Kursteilnehmer von Darstellendes Spiel mit vollem Einsatz ihre Auftritte vorbereiten, war nicht zuletzt am abgenutzten Teppich zu erkennen, der vor fast drei Jahren angeschafft wurde. Nun musste Ersatz her.

Dieses Mal wurde gleich ein etwas hochwertigerer Teppich gekauft, der den Beanspruchungen des Kurses hoffentlich länger gerecht wird und den Schülerinnen und Schülern lange Freude bringt.

Rund 450 EUR wurden investiert, die der Kurs durch seine Aufführungen selbst erwirtschaftete. Der Förderverein übernahm die Kaufabwicklung. Für den sehenswerten Nachlass danken wir Teppich Kibeck sowie unserer ehemaligen Beisitzerin, Frau Schüler, für ihr Verhandlungsgeschick.