Endstufe für Tonstudio AG

Durch den Kauf einer zweiten Endstufe im Wert von rund 250 EUR konnten wir einen „musikalischen Engpass“ im Bandkeller beseitigen.

Bisher musste für die Nutzung einer Endstufe im Bandkeller die vorhandene und festinstallierte der Kleinen Aula ausgebaut oder ein für diese Zwecke unpraktisches Mischpult zweckentfremdet werden.

Neue Untermieter

Leider endete mit dem plötzlichen Ausfall der Umwälzpumpe auch das Leben einiger Aquarienbewohner im Bio-Raum 2.

Neben einer neuen Pumpe investierten wir kürzlich 35 EUR für neue Untermieter.

Foto: Herr Zirzow.

Sprachkabinett instandgesetzt dank HOWOGE

Das Erlernen von Fremdsprachen ist mehr als das bloße Pauken von Vokabeln. Um sich im Alltag mit Menschen anderer Regionen verständigen zu können, ist das Hören und Verstehen der Sprache aus dem Mund eines Muttersprachlers, und sei es nur von Band oder CD, erforderlich.

Letzteres ist nun wieder in unserem, mit finanzieller Unterstützung der Howoge Wohnungsbaugesellschaft instandgesetztem Sprachkabinett im Altbau unseres Schulhauses möglich.

Für die Möglichkeit der Generalüberholung bedanken wir uns herzlich!

Bereits in den vergangenen Jahren konnten wir mit Hilfe der Howoge einen Stufenbarren, Gerätschaften für Physik, Judomatten, Materialien für einen Bio-/Ch-Seminarkurs und eine Musikanlage für die Kleine Aula beschaffen.

Farben und Formen im Schulhaus

Unserem rührigen Kunstbereich ist es zu verdanken, dass nach der Schulhausrenovierung die Wände nicht lange in eintönigem Weiß blieben.

Jedes Jahr erschaffen Schülerinnen und Schüler kleine Meisterwerke an den Wänden und tragen so einen Teil zur warmherzigen Atmosphäre des Coppi bei.

In diesem Jahr wurden wieder Wandbilder aufgefrischt bzw. neu gestaltet. Auch fanden erneut selbst erstellte Keramiken ihren Weg an die Schulhauswände.

Für die benötigten Materialien und Farben stellten wir 300 EUR zur Verfügung.

Rezitatorenwettbewerb

Im diesjährigen Rezitatorenwettbewerb trugen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 11 Gedichte, Auszüge aus Dramen oder kurze epische Texte im Deutschunterricht vor – natürlich auswendig!

Jede Klasse bzw. jeder Kurs ermittelte zwei Gewinner, die in den Endrunden gegeneinander antreten mussten.

Als Preise für die Siegerinnen und Sieger stifteten wir Buchgutscheine und Urkunden im Wert von zusammen 50 EUR.

Foto: KoS [Public domain], via Wikimedia Commons.

Baskettballanlage 2.0

Manchmal reichen 30 EUR aus, um eine große Sache wieder in Betrieb zu nehmen:

Mit einem neuen Netz und etwas Farbe haben mit unserer Unterstützung zwei Schülerinnen der ehemaligen 10 c im Zuge ihrer MSA-PIF-Prüfung die Baskettballanlage auf dem Schulhof wieder nutzbar gemacht.

Rückblick auf Projekttage u. Hoffest 2012

Wie in jedem Sommer vor dem Beginn der großen Ferien fanden am Coppi eine Projektwoche und zum Abschluss das Hoffest statt.

Auch dieses Mal hatte der Förderverein seine Finger im Spiel: im Theaterspiel „Nichts – Was im Leben wichtig ist“ von Schülerinnen und Schülern der 7. bis 9. Klassenstufe.
Mit 175 EUR beteiligten wir uns, um das Bühnenbild, Requisiten und Programmhefte zu ermöglichen.

Fremdsprachentag

Irgendwann gibt es immer ein erstes Mal: Im Mai gab der „Fremdsprachentag“ am Coppi seinen Einstand, zu dem Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen ihre Fremdsprachenkenntnisse beweisen konnten. Die Zehntklässler bereiteten Wettbewerbe und Quizstationen vor, die die Siebtklässler durchlaufen sollten.

Für Materialien und Preise stellten wir 75 EUR zur Verfügung.