Teambuilding 7. Klassen

Damit der Start auf unserem Gymnasium leichter fällt, unterstützten wir die Kennenlern-Veranstaltungen im Kletterwald. Die Eintrittsgelder deckelten wir bei 5 EUR. Der Förderverein übernahm den Rest.

Foto: Frau Fernandes

Musik

Auf dem „Wunschzettel“ des Fachbereichs Musik fanden wir zum Schuljahresstart folgendes:
Ein weiteres E-Piano, Partituren für Skyfall und Soul Bossa Nova, Behältnisse für Notenständer zum Transport zu Konzerten und zehn Netzteile für Keyboards.
Gesamtvolumen rund 1.600 EUR.
Dank großzügiger Spenden bei Schulkonzerten kann die Investition zeitnah getätigt werden.

Schwimmkurse

Da die zugewiesene Schwimmhalle erst am 1. September öffnet, muss der Schwimmkurs bis dahin in eine andere Halle ausweichen. Die anfallenden Eintrittsgelder übernimmt der Förderverein.

Rückblick auf Projektwoche

Das zurückliegende Schuljahr endete traditionsgemäß mit der Projektwoche und dem Hoffest:

Nähprojekt
Dank Nutzung des Nähateliers in der Sophie Brahe Schule konnten 15 Schülerinnen und Schüler eigene Kreationen herstellen, die auf dem Hoffest präsentiert wurden. Wir unterstützten mit einem 100-EUR-Zuschuss.

Druckverfahren
In Zusammenarbeit mit dem Unabhängigen Jugendzentrum Karlshorst konnten Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projekts „Miteinander / Füreinander… die Stadt gestalten“ kunsthandwerkliche Druckverfahren kennenlernen und ausprobieren. Für die benötigten Materialen stellten wir 120 EUR bereit.

Schülervertretung
Für den Materialkauf zur Neugestaltung des GSV-Infokastens stellten wir 30 EUR bereit.

Ugly Angry Paintings
Zwölf Schülerinnen und ein Schüler aller Jahrgänge erprobten Mal- und Zufallstechniken, für die im Kunstunterricht Zeit und vor allem Raum fehlten.
Es entstanden Werke, die Gefühlen wie Hässlichkeit (ugly) und Wut (angry) Ausdruck verliehen.
Die 90 EUR zum Kauf der der 70 x 115 cm großen Leinwände übernahm der Förderverein.

Neue Sporthalle eingeweiht

Am 1. Februar 2019 fand die Teilübergabe unserer neuen Coppi-Sporthalle als sogenannte Interimslösung statt. Sie wird seit dem 11. Februar für den Sportunterricht genutzt.

Die feierliche Schlüsselübergabe fand am 20. Februar statt.
https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2019/pressemitteilung.786892.php

Unsere ehemalige Turnhalle fiel einem Brand am 3. Juli 2013 zum Opfer.
https://www.berliner-feuerwehr.de/aktuelles/einsaetze/sporthalle-in-karlshorst-abgebrannt-1733/

Für die feierliche Eröffnungsveranstaltung haben wir Mittel zum Kauf von Snacks und Getränken bereitgestellt.

Olympiaden & Wettbewerbe

Rezitatorenwettstreit, Französisch-Olympiade, Fremdsprachentag

…jedes Jahr werden für diese Austragungen Sieger:innen gesucht, die mit Aufmerksamkeiten wie Buchgutscheinen geehrt werden.

Knapp 170 EUR stellten wir hierfür bereit.

Tag der offenen Tür 2019

Auch in diesem Jahr kamen wir für die Vervielfältigungskosten der Einladungen zum „Tag der offenen Tür“ von 25 EUR auf.

Zahlreiche helfende Hände trugen zum Erfolg des Tages bei. Eltern und Schüler standen mit Rat und Tat den Gästen und Besuchern zur Seite. Im Elterncafé, am Bratwurststand und am Tulpenstand des Fördervereins konnten fast 1.200 EUR an Spenden und Erlösen für die Finanzierung neuer Projekte eingesammelt werden.

Wir danken allen Beteiligten und Besuchern!