Stellwand für Darstellendes Spiel

Gleich zum Beginn des neuen Schuljahres ereilte uns die Anfrage, mangels Umkleideräumen in der Kleinen Aula für Darstellendes Spiel eine Stellwand zu beschaffen. Gern kamen wir dafür auf uns stellten die benötigten gut 80 EUR für den Kauf bereit.

Projekttage 2024

Mit 2.377 Euro haben wir die Durchführung der diesjährigen Projekttage unterstützt, damit Materialien beschafft oder die Kosten von Exkursionen gedeckelt werden konnten. An folgenden Angeboten haben wir uns finanziell beteiligt:

  • Bepflanzungen von Schulhof & Schulgarten
  • Escape-Room
  • Salsa-Workshop
  • Tanzkurs
  • Kochen und Backen
  • Choreographien tanzen
  • Hip Hop Tanzprojekt

Relauch der Schulwebsite

2023 erhielt unsere Schule eine überarbeitete Website. Die Kosten für den Relaunch von rund 3.500 Euro stemmte der Förderverein, der auch seit Anbeginn die jährlich anfallenden Betriebskosten trägt.

Lichttechnik

In der Kleinen Aula wurde defekte Lichttechnik repariert, um neue Scheinwerfer ergänzt und die Lehrkräfte in der Lichtgestaltung und -Steuerung geschult. Knapp 1.500 Euro haben wir hierfür investiert.

Zusatzkurs Fliegen: Materialien und Laubsägen

Im Zusatzkurs „Fliegen“ der 11. Klasse werden Segelflugmodelle hergestellt. Da der Beschaffungsprozess aller hierfür erforderlichen, teils sehr speziellen Bauteile übers Schulamt auszuufern drohte, fanden wir einen einfacheren Weg: die Abwicklung über den Förderverein.

Darüber hinaus wurden noch sechs Laubsägen benötigt, für die wir auch aufkamen.

In Summe wurde der neue Kurs durch uns mit 180 EUR unterstützt.

Schnuppertag

Wir unterstützen den „Schnuppertag“ am 13. Dezember, an dem interessierte Sechstklässler für einen Tag am Coppi-Unterricht teilnehmen können.

Damit niemand verloren geht und die jungen Gäste leicht mit Namen angesprochen werden können, stellen wir Mittel bereit, damit ansehnliche Namensschilder angefertigt werden können.

Lesung mit Heli Ihlefeld

Erzählte Geschichte erlebten am 22. November die Schülerinnen und Schüler der 10d:

Heli Ihlefeld, Journalistin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande, las aus Ihrem Buch „Ein unsichtbares Band, genannt Familie. Ein Drei-Generationen-Dialog“ in der Kleinen Aula unserer Schule.

Mit Hilfe eines fiktiven Dialogs mit ihrem Großvater und ihrem Onkel nahm sie die Zuhörerinnen und Zuhörer mit, die Geschichte des Ersten und Zweiten Weltkrieges besser zu verstehen. Auch ihre eigenen Erinnerungen an die Nachkriegszeit schilderte Frau Ihlefeld sehr anschaulich. So verband die Lesung mit anschließender Fragerunde fünf Generationen.

Der Förderverein unterstützte die Veranstaltung finanziell.

Spendenlauf: Symbolische Scheckübergabe

Der Spendenlauf während des Hoffests am 11. Juli 2023 war eine Premiere! 127 Läuferinnen und Läufer des Coppi-Gymnasiums nahmen daran teil und brachten es zusammen auf stolze 663 Runden um unser Schulgelände!

Die eingesammelte Summe von 3.498,24 Euro geht zur Hälfte an den Förderverein des Coppi-Gymnasiums. Je ein Viertel gehen an die Vereine Straßenkinder e. V. und BORA e. V., die sich für Kinder und Frauen engagieren. Die symbolische Scheckübergabe fand am Freitag in der Kleinen Aula unserer Schule statt.

Wir danken allen Teilnehmenden, Unterstützer:innen und Lehrkräften, die diesen Spendenlauf ermöglicht haben!

Symbolische Scheckübergabe in der Kleinen Aula des Coppi-Gymnasiums.

Kahoot-Lizenz erworben

In der Vergangenheit hatten die Lehrkräfte des Fachbereichs Biologie regelmäßig die spielbasierte Lernplattform „Kahoot“ genutzt, um Unterrichtsstoff mit Schülerinnen und Schülern wiederholen oder vertiefen zu können. Nach einer Änderung der Nutzungsbedingungen war dies für Lehrkräfte nicht mehr kostenfrei möglich.

Da die Plattform mit relativ geringem Aufwand z. B. Quizspiele erstellt werden können und die Schülerinnen und Schüler viel Freude beim Lösen der gestellten Aufgaben hatten, wollte man auf das Angebot nicht verzichten und fragte kurzerhand den Förderverein nach der Finanzierung einer nun kostenpflichtigen Lizenz.

Wir gaben grünes Licht, so dass die Nutzung weitergehen kann.