Pflanzprojekt auf Schulhof

Mit Unterstützung durch Fördermittel des Bezirksamts Lichtenberg konnten am 20. September zehn engagierte Schülerinnen und Schüler die Sitzecke zwischen Altbau und Anbau erneuern.

Hierfür wurden 640 EUR für die Neubepflanzung der Blumenkübel und 90 EUR in eine neue Pergola investiert. Deren Aufbau ist im Frühjahr geplant.

Darüber hinaus wurden 210 EUR für benötigte Gartengeräte ausgegeben, die nach dem Projekt für Arbeiten im Schulgarten weiter genutzt werden können.

Von den rund 950 EUR Gesamtkosten steuerte das Bezirksamt 450 EUR bei. Den Rest übernahmen unserer Mitglieder.

Wir danken ganz herzlich den beteiligten Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz zur Aufwertung ihres Schulhofs, der Familie Baucik-Oswald als Ideengeber und Organisatoren, Frau Reuscher vom Blumenzauber Karlshorst für die Beratung und die Unterstützung bei der Umsetzung des Vorhabens, den Lehrkräften, Herrn Fiedler und Herrn Zirzow, für die Begleitung des Projekts vor Ort und Frau Günther für Ihre Bereitschaft, sich um die Pflege zu kümmern.

Sie möchten solche und andere Projekte des Fördervereins unterstützen?
Werden Sie Mitglied oder spenden Sie bitte.

Fotos: Familie Baucik-Oswald, Herr Zirzow.

Hoffest 2014

Hoffest 2014

Anders als von Meteorologen vorhergesagt, blieb das diesjährige Hoffest von Regen und Unwetter verschont.

So wurde die sicherheitshalber im Vorfeld gekaufte Abdeckplane für die Tontechnik dann doch nicht benötigt.

Darüber hinaus stellte der Förderverein Mittel zum Kauf von erforderlichen Utensilien und Zutaten für selbstgemixte Getränke zur Verfügung.

Frühling schickt Tische und Bänke

Kaum kitzelte die Sonne den Schulhof nach dem Winter mit ihren ersten Sonnenstrahlen, schon nutzten Schülerinnen und Schüler die Pausen auf den neuen, gerade angelieferten Schulhofsitzmöbel.

Zwei Sitzgruppen und vier zusätzliche Bänke schmücken seit Anfang März den um diese Jahreszeit ansonsten noch tristen und grauen Pausenhof.

Den Anschaffungswunsch teilte uns im vergangenen Jahr die Schülervertretung mit. Auch durch Spenden vom „Tag der offenen Tür“ konnte dieser Wunsch nun erfüllt werden.

Fotos: Verein.

Frisbee in den Pausen

Frisbeescheibe © Michael Neuhauß, Fotolia.comUm den Jüngsten in den Hofpausen sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten zu können bzw. die Energien in sportliche Wege zu lenken, besorgten wir Frisbee-Scheiben im Wert von knapp 40 EUR.

Neben diesen können sich die Schüler auch Badminton-Schläger in den Pausenzeiten ausleihen.

Foto: Michael Neuhauß – Fotolia.com

Schulhofgestaltung

Rückblick auf die Projekttage im Sommer.

Pflanzen für den SchulhofZu den Projekttagen am Ende des letzten Schuljahres begann das Projekt Schulhofgestaltung.

Wir danken in diesem Zusammenhang ganz herzlich der Lehrerin Frau Stanislawski für die Unterstützung als auch der Lichtenberger Bürgerjury, die uns die vom Bezirksamt ausgelobten Mittel „zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur“ in Höhe von 1.000 EUR zur Verfügung stellten.

Es wurden Fahrradständer gekauft, Grünflächen aufgefrischt und Baumstämme für Sitzgelegenheiten beschafft.

Baumstämme als Sitzgelegenheiten

Mehr Fahrradständer stehen zur Verfügung