Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele 2012

Mit Urkunden für die Bundesjugendspiele werden seit dem letzten Schuljahr die drei besten Schüler der Klassen 7-10 in jeder Leichtathletikdisziplin geehrt. Der oder die Erstplatzierte erhält zusätzlich eine kleine Aufmerksamkeit.

Die Kosten für den Urkundendruck und die Preise übernahm der Förderverein.

Foto: Schulwebsite.

Baskettballanlage 2.0

Manchmal reichen 30 EUR aus, um eine große Sache wieder in Betrieb zu nehmen:

Mit einem neuen Netz und etwas Farbe haben mit unserer Unterstützung zwei Schülerinnen der ehemaligen 10 c im Zuge ihrer MSA-PIF-Prüfung die Baskettballanlage auf dem Schulhof wieder nutzbar gemacht.

„Flächensport“ Judo

Um weiterhin Judokurse anbieten zu können, ohne auf die stark frequentierte HTW-Sporthalle ausweichen zu müssen, stellten wir gut 1.000 EUR zum Kauf weiterer Judomatten bereit.

Bereits vor drei Jahren tätigten wir einen ähnlichen Kauf, der jedoch nur eine Mattenfläche von 4,5 x 4,5 m ermöglichte und durch eine zeitlich befristete Matten-Leihgabe ergänzt werden musste.

Die Matten können wie gehabt auch für andere Sportarten genutzt werden, beispielsweise beim Turnen.

Foto: Herr Zirzow.

Neuer Stufenbarren dank HOWOGE

In Sachen Sport hat sich in den letzten Monaten einiges getan: Nicht nur, dass im Zuge der Modernisierungsarbeiten am Coppi unsere Turnhalle neue Umkleiden erhalten hat, unsere Schülerinnen und Schüler griffen selbst zu Pinsel und Farbe. Zudem gab es neue Trikots, damit man bei Spielen außer Haus eine gute Figur machen kann.

Mit erneuter Unterstützung der Howoge Wohnungsbaugesellschaft konnten wir in diesem Jahr einen neuen Stufenbarren im Wert von über 3.000 EUR kaufen. Dieser ersetzt einen bereits verschrotteten, der zuvor den bereits nicht mehr ganz planen Hallenboden bei jedem Auf- und Abbau in Mitleidenschaft zog. Zudem war der alte zu schwer in der Handhabung.

Mit dem neuen Stufenbarren hat der Fachbereich ein modernes Sportgerät erhalten, das vielfältige Übungen in allen Klassenstufen ermöglicht.

Wir danken für die finanzielle Unterstützung! Bereits in den vergangenen zwei Jahren konnten wir mit Hilfe der Howoge Judomatten, Materialien für einen Bio-/Ch-Seminarkurs, eine Musikanlage für die Kleine Aula und Gerätschaften für Physik kaufen.

Foto: Johannes Z.

Turnhallenrenovierung

Wer unsere Sporthalle schon einmal von innen gesehen hat, weiß, dass ihr ein frischer Anstrich gut täte. Keiner wusste das besser als unsere Schülerinnen u. Schüler, die sich regelmäßig in ihr betätigten.

Der Gedanke wurde in der Projektwoche vor den Sommerferien in die Tat umgesetzt. Mit viel Begeisterung griff man zu Pinsel und Farbe und ging frisch ans Werk, die Turnhalle von ihrer Tristesse zu befreien.

Für die Kosten der erforderlichen Materialien in Höhe von gut 300 EUR kam der Förderverein auf.

Foto: Herr Zirzow.

Tor frei! für neue Fußballtrikots

Das Auge schießt mit: Ab sofort beeindrucken unsere Jüngsten beim Fußball nicht nur durch Leistung, sondern auch mit ihren neuen Outfits.

Die Dresse, die das Coppi bisher besaß, waren schon viele Jahre alt, sehr ausgeleiert und vor allem für unsere kleineren Spieler viel zu groß. Zudem gab es weder Turnhosen noch Stutzen dazu.

Mit der Unterstützung des Fördervereins konnte dieser Umstand nun aus der Welt geschafft werden: Unsere Coppi-Fußballer machen auf dem Platz jetzt auch optisch was her!

Foto: Herr Zirzow.

Absolventen unterstützen ihr Coppi

Badminton SchlägerBeim diesjährigen Absolvententreffen am 10.10. spendeten ehemalige Schüler/-innen knapp 70 EUR, um ihre alte Schule beim Kauf neuer Badminton-Schläger zu unterstützen.

Das Coppi braucht aktuell einen Klassensatz an Schlägern und einen für den Badmintonkurs der SEK II. Knapp 400 EUR sind dafür veranschlagt.

Wir danken Knut R. und Robert P. (beide Abijahrgang ’96), sowie Frau Schenk und Frau Stanislawski für ihren Einsatz am Abend. Für den restlichen Betrag kommt der Förderverein auf.

Bereits im Sommer spendete der diesjährige Abschlussjahrgang 100 EUR zum Kauf einer neuen Landkarte für Geografie.

Foto: Wikipedia.

Frisbee in den Pausen

Frisbeescheibe © Michael Neuhauß, Fotolia.comUm den Jüngsten in den Hofpausen sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten zu können bzw. die Energien in sportliche Wege zu lenken, besorgten wir Frisbee-Scheiben im Wert von knapp 40 EUR.

Neben diesen können sich die Schüler auch Badminton-Schläger in den Pausenzeiten ausleihen.

Foto: Michael Neuhauß – Fotolia.com

Matten für den Judokurs

Jodomatten

Jodomatten

Schülerinnen und Schüler des Judokurses haben im wahrsten Sinne des Wortes nun ein gute Grundlage erhalten, ihren Sport auf passendem Untergrund zu erlernen:

Durch die finanzielle Unterstützung der Howoge Wohnungsbaugesellschaft war es uns nun möglich, richtige Matten für den Judokurs zu besorgen.

Für andere Kurse und den normale Sport-Unterricht können die Matten natürlich auch genutzt werden.

Fotos: Herr Zirzow.

Vorschau-Bild: © puck, Fotolia.com