Wir staunen immer wieder, mit wie viel Elan unsere Schülerinnen und Schüler sich auch in den Naturwissenschaften betätigen.
In diesem Schuljahr erstatteten wir die Aufwendungen der „Jugend forscht“-Projekte „Wachstumsdynamik von Nutzpflanzen in Abhängigkeit von Medikamentenzugabe“, „Einfluss von Medikamenten auf Wachstum und Entwicklung der Rosskastanie“ und „Ölkatastrophe und was nun?“ Es wurden Erde, Samen und Tabletten zur Durchführung benötigt.
Wie erfolgreich auch dieses Jahr diese und andere Coppi-Projekte beim Wettbewerb waren, kann man auf der Schulwebsite bewundern.
Dieses Engagement führte auch dieses Jahr dazu, dass die Schule den mit 1.000 EUR dotierten Schulpreis erhielt. Zusätzlich ging in diesem Zusammenhang auch noch eine Spende über 200 EUR der Dorothea und Günther Seliger-Stiftung ein.

Den Fachbereichen Mathematik und Chemie mangelte es bisher an einer Grundausstattung Unterrichtsmaterialien – Folienstifte, Plakatmarker, Scheren etc. – eben alles, was man für einen gelungenen, offenen Unterricht benötigt.
Für das Smartboard an unserer Schule beschafften wir nachträglich eine Funktastatur und -maus, um den Lehrkräften mehr Bewegungsfreiheit zu ermöglichen (standen bisher mit dem Rücken zur Klasse) und diese in Vortragsphasen auch an den Schüler überreichen zu können.
Kaum kitzelte die Sonne den Schulhof nach dem Winter mit ihren ersten Sonnenstrahlen, schon nutzten Schülerinnen und Schüler die Pausen auf den neuen, gerade angelieferten Schulhofsitzmöbel.
In regelmäßigen Abständen stellt der
Die bei Schulkonzerten dankbar erhaltenen Spenden ermöglichen immer wieder dem
Nein, hier geht es nicht um Gummi bzw. Naturkautschuk, aus dem auch Bekleidung hergestellt wird.
Vor den letzten Winterferien fanden am Coppi zwei