Abi-Musical: Licht & Farbe fürs Bühnenbild

Das Musical im FEZ war noch nie eine Aufführung, an dem ausschließlich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Musik 12 mitgewirkt haben. Neben denen, die die Technik betreuen, sind immer auch Schülerinnen und Schüler anderer Fachbereiche oder Klassenstufen involviert.

Der Kunstbereich gestaltete dieses Mal das Bühnenbild mit Schwarzlichtfarbe, die hierfür gekauft werden musste. Auch eine Schwarzlichtlampe kam zum Einsatz, um bereits in der Schule das Ergebnis zu prüfen. Die hierfür benötigten Mittel stellten wir bereit.

Foto: Hr. Zirzow

Rezitationswettbewerb 2018

Wie in vorangegangenen Jahren wurden zum diesjährigen Rezitatorenwettstreit am 13. März sechs Büchergutscheine à 10 EUR als Preise ausgelobt. Die zum Kauf benötigten Mittel stellten wir bereit.

Beteiligt waren Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen, die sich im klassenbezogenen Vorausscheid durchsetzen konnten.
Eine Jury aus Schülerinnen und Schülern hat die Siegerin bzw. den Sieger in jeder Klassenstufe gekürt.

Foto: KoS [Public domain], via Wikimedia Commons.

Tag der offenen Tür 2018

Auch in diesem Jahr kamen wir für die Vervielfältigungskosten der Einladungen zum „Tag der offenen Tür“ von 40 EUR auf. Für ein am Tag veranstaltetes Sport-Quiz stellten wir 30 EUR zum Kauf von Preisen bereit.

Zahlreiche helfende Hände trugen zum Erfolg des Tages bei. Eltern und Schüler standen mit Rat und Tat den Gästen und Besuchern zur Seite. Im Elterncafé, am Bratwurststand und am Tulpenstand des Fördervereins konnten erneut mehr als 1.000 EUR an Spenden und Erlösen für die Finanzierung neuer Projekte eingesammelt werden.

Wir danken allen Beteiligten und Besuchern!

Naturwissenschaftstag 2017

Zum diesjährigen Naturwissenschaftstag der Sek.II Mitte Dezember konnten wir wieder mehrere, kostenintensive Exkursionen mit einem Zuschuss von 460 EUR unterstützen, so dass die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler nicht mehr als 5 EUR Unkostenbeitrag leisten mussten.

Man konnte unter verschiedenen Angeboten seinem Interesse nach wählen. Zur Auswahl standen u.a. das Medizinhistorische Museum, das Gläserne Labor in Berlin-Buch und der Zoo Berlin.

1992-2017: 25 Jahre Förderverein

Kaum zu glauben: Unser Förderverein kann auf 25 Jahre zurückblicken!

Wir sagen DANKE allen, die uns in dieser Zeit als Mitglied oder mit Spenden unterstützt haben!

Ein ganz besonderes DANKESCHÖN gebührt einem Mitglied, das seit der Gründung des Vereins im Jahr 1992 unserem Coppi-Gymnasium durch die Mitgliedschaft im Förderverein die Treue hält. ❤️