Stromkastenstyling

Die ehemalige Klasse 10c hat vor den Sommerferien 2016 am Projekt „Stromkastenstyling 2016“ von „Stromnetz Berlin“ teilgenommen. Verschiedene Teams verschönerten die sonst grauen Stromkästen im Straßenland. Aus diesem Wettbewerb ging der von Annika K. und Kira v.S. gestylte Stromkasten „Bärlin“ als Sieger hervor.

Das Preisgeld von 500 EUR kam dem Förderverein zu Gute, der die eine Hälfe an die beiden Preisträgerinnen und die andere Hälfte dem Fachbereich Kunst ausschüttete.

Foto: Stromnetz Berlin

NaMI-Tag & NatLab-Exkursion

Den NaMI-Tag im Dezember unterstützten wir auch dieses Mal mit Zuschüssen, damit kostenintensive Veranstaltungen finanziell abgefedert werden konnten. So gaben wir für die Exkursion in den Zoologischen Garten samt Aquarium 190 EUR, zum Besuch des Medizinhistorischen Museums der Charité 84 EUR dazu.

Des Weiteren konnten wir die Kosten für eine Exkursion des LK Chemie ins NatLab der FU Berlin durch einen Zuschuss abfedern. 14 Kursteilnehmer führten elektrochemische Experimente durch, die in der Schule nicht durchgeführt werden können. Darüber hinaus diente dieser Experimentalkurs auch der intensiven Vorbereitung auf das Abitur.

Mikroskope repariert

Mehrere defekte Mikroskope mussten repariert werden. Weil das Schulbudget nicht ausreichte, übernahmen wir die Kosten für drei Geräte. 500 EUR wurden hierfür aufgewendet.

Tontechnik AG: Kabel, Koffer & Mikros

Schulkonzerte, Musicals, Hoffest: Die Tontechnik AG an unserem Coppi kümmert sich um die Beschallung.

Dank zahlreicher Spender bei den Veranstaltungen konnten kabellose Mikros, diverse Kabel und ein zur Aufbewahrung ein entsprechender Kabelkoffer beschafft werden. Gesamtinvestition: 1.325 EUR.

Fotos: Hersteller.

Kunst: Trockenwagen & Bilderrahmen

Der Trocknungsprozess von Kunstarbeiten und deren Aufbewahrung ist eine Herausforderung. Seit Schuljahresbeginn unterstützt dabei ein Trockenwagen, der flexibel auf der Kunstetage eingesetzt werden kann. 300 EUR stellten wir bereit.

Für 23 Bilderrahmen zum Aushängen der Arbeiten in den Schulfluren wurden 360 EUR investiert.

Fotos: Frau Bell.

Jugend-forscht stiftet Schulpreis

Das im Sommer zu Ende gegangene Schuljahr wurde mit dem 1.000 € dotierten Schulpreis der Stiftung Jugend-forscht gekrönt. Nach 2011 erhält das Coppi den Preis zum zweiten Mal.

Vorausgegangen waren mehrere Schülerarbeiten aus unserem Coppi, die vom Förderverein finanziell unterstützt wurden. Simon S. (Kl. 11) gelang im Bereich Biologie sogar die Teilnahme am Bundeswettbewerb.