Willkommensmappen für 7. Klassen

Während sich das aktuelle Schuljahr langsam dem Endspurt nähert, haben die Vorbereitungen fürs nächste schon begonnen:

Wie in vorausgehenden Jahren erhalten die Schülerinnen und Schüler der neuen 7. Klassen demnächst wieder Mappen mit allen wichtigen Informationen. Diese wurden vom Kunstbereich erstellt und von einem Dienstleister vervielfältigt. Die Kosten von 130 EUR übernahm der Förderverein.

Abi-Musical: Licht & Farbe fürs Bühnenbild

Das Musical im FEZ war noch nie eine Aufführung, an dem ausschließlich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Musik 12 mitgewirkt haben. Neben denen, die die Technik betreuen, sind immer auch Schülerinnen und Schüler anderer Fachbereiche oder Klassenstufen involviert.

Der Kunstbereich gestaltete dieses Mal das Bühnenbild mit Schwarzlichtfarbe, die hierfür gekauft werden musste. Auch eine Schwarzlichtlampe kam zum Einsatz, um bereits in der Schule das Ergebnis zu prüfen. Die hierfür benötigten Mittel stellten wir bereit.

Foto: Hr. Zirzow

Zweiter Trockenwagen für Kunst

Der Trocknungsprozess von Kunstarbeiten und deren Aufbewahrung ist eine Herausforderung. Hierfür wurde im letzten Jahr ein von uns finanzierter Trockenwagen beschafft, der sich in der Praxis bewährt hat.

Da die Kunst-Unterrichtsräume im Schulhaus weit auseinander liegen, würde ein zweiter Wagen aufgrund der großen Klassenstärken und der hohen Auslastung der Unterrichtsräume eine riesengroße Hilfe sein, so der Fachbereich.

Daher stellten wir erneut 300 EUR zum Kauf eines zweiten Trockenwagens bereit.

Archiv-Foto vom ersten Trockenwagen: Frau Bell.

Stromkastenstyling

Die ehemalige Klasse 10c hat vor den Sommerferien 2016 am Projekt „Stromkastenstyling 2016“ von „Stromnetz Berlin“ teilgenommen. Verschiedene Teams verschönerten die sonst grauen Stromkästen im Straßenland. Aus diesem Wettbewerb ging der von Annika K. und Kira v.S. gestylte Stromkasten „Bärlin“ als Sieger hervor.

Das Preisgeld von 500 EUR kam dem Förderverein zu Gute, der die eine Hälfe an die beiden Preisträgerinnen und die andere Hälfte dem Fachbereich Kunst ausschüttete.

Foto: Stromnetz Berlin

Kunst: Trockenwagen & Bilderrahmen

Der Trocknungsprozess von Kunstarbeiten und deren Aufbewahrung ist eine Herausforderung. Seit Schuljahresbeginn unterstützt dabei ein Trockenwagen, der flexibel auf der Kunstetage eingesetzt werden kann. 300 EUR stellten wir bereit.

Für 23 Bilderrahmen zum Aushängen der Arbeiten in den Schulfluren wurden 360 EUR investiert.

Fotos: Frau Bell.

Zum 100. Geburtstag von Hans Coppi

Anlässlich des 100. Geburtstags von Hans Coppi würdigte die Schule sein Wirken.

Neben einer feierlichen Veranstaltung erstellten Schüler ein Plakat, für dessen Druck selbstverständlich der Verein aufkam.

Für die beteiligten Deutschgrundkurse gab als es Dankeschön freien Eintritt in das Theaterstück „Emilia Galotti“.

„Vom Meer inspiriert“

Für das Kunstprojekt „Vom Meer inspiriert“, das vor den Sommerferien durchgeführt wurde, haben wir zur Beschaffung von Ton, Farben, Leinwänden und Schmuckgestaltungsmaterialien 100 EUR zur Verfügung gestellt.

Foto: Rike /pixelio.de

Projekttage & Hoffest 2015

Zum Ende des Schuljahres haben wir an den Projekttagen mehrere Exkursionen und Aktivitäten mit 1.300 EUR bezuschusst.

Schüler lernten in einem Jugger-Workshop, wie man Pompfen baut, im Schulgarten erhielt der Schuppen einen neuen Anstrich, das Projekt „Fotoinszenierung“ erhielt die Mittel zum Kauf von Verbrauchsmaterialien, die Exkursionen zu den Themen „Historisches Berlin & Brandenburg“ sowie „Horror und Herzrasen in Berlin“ wurden bezuschusst. Beim Kletter- und Tanzprojekt haben wir jeweils die Teilnahmegebühren abmildern können.

Zum Hoffest wurde ein Pavillon zum Schutz vor Regen beschafft.

Jugger Jugger Jugger Jugger

Fotos: Hr. Jonekeit