In den leztzten Tagen vor den Sommerferien war wieder viel los! In den Projekttagen vor dem Hoffest konnten sich Schülerinnen und Schüler für das eine oder andere Angebot entscheiden. Der Förderverein unterstützte jene Vorhaben, für die die Schule selbst kein Budget hat.
So übernahmen wir einen Teil der Gebühren, um TeilnehmerInnen das Ablegen des Rettungsschwimmabzeichen beim DLRG zu ermöglichen.
Des Weiteren stellten wir Mittel für die Anschaffung vier Pen-&-Paper-Rollenspiele bereit, bei dem die Spieler in fiktive Charaktere schlüpfen und gemeinsam Abenteuer erleben. Darüber hinaus beteiligten wir uns an den Eintrittskarten für den projektbegleitenden Besuch des Museums Magicum.
Das Ergebnis des von uns unterstützen Graffiti-Projekts kann man auf unserem Schulhof bestaunen: Organisiert von zwei Schülern der Klasse 9 und 10 sowie zwei Lehrkräften wurde das Stromversorgungshäuschen gestaltet. Dafür wurden verschiedene Materialien benötigt.
Alles in allem hatten wir im Vorfeld für die Durchführung dieser drei Prejekte 1.400 EUR bereitgestellt.

