
Auch in diesem Schuljahr unterstützen wir die an unserem Coppi durchgeführten Jugend-forscht-Arbeiten mit 200 EUR zum Kauf von Verbrauchs- und Experimentiermaterialien.

Förderverein Hans und Hilde Coppi Gymnasium e.V.

Auch in diesem Schuljahr unterstützen wir die an unserem Coppi durchgeführten Jugend-forscht-Arbeiten mit 200 EUR zum Kauf von Verbrauchs- und Experimentiermaterialien.
Das Nähprojekt im Rahmen der Projekttage ging aufgrund der positiven Erfahrungen des Vorjahres in seine zweite Runde:

Abzüglich eines Selbstkostenbeitrags von 7,50 EUR p.P. übernahmen wir die darüber hinaus gehenden Kosten von 110 EUR für den Materialienkauf.
Der Schulgarten wurde währenddessen für den Sommer fit gemacht: Knapp 175 EUR wurden in Pflanzen und Werkzeuge investiert.
Nähprojekt Archiv-Foto 2016: Judith G.

Im Grundkurs Chemie entstanden Referate zum Thema „Färben mit Naturstoffen“. Acht Schülergruppen benötigten dazu Materialien, die in Gänze nicht von der Schule zur Verfügung gestellt werden konnten.
Wir sprangen ein und stellten die benötigten 80 EUR bereit.
Den NaMI-Tag im Dezember unterstützten wir auch dieses Mal mit Zuschüssen, damit kostenintensive Veranstaltungen finanziell abgefedert werden konnten. So gaben wir für die Exkursion in den Zoologischen Garten samt Aquarium 190 EUR, zum Besuch des Medizinhistorischen Museums der Charité 84 EUR dazu.

Des Weiteren konnten wir die Kosten für eine Exkursion des LK Chemie ins NatLab der FU Berlin durch einen Zuschuss abfedern. 14 Kursteilnehmer führten elektrochemische Experimente durch, die in der Schule nicht durchgeführt werden können. Darüber hinaus diente dieser Experimentalkurs auch der intensiven Vorbereitung auf das Abitur.

Unsere Mitbewohner haben wir ins Herz geschlossen: Deshalb unterstützen wir weiterhin das Engagement zur Erhaltung des Aquariums im Bio-Raum. In den zurückliegenden Monaten wurden 270 EUR für Futter, Reinigungsmittel und Deko investiert.

Von den Mitteln, die uns durch den Schulpreis im Sommer zugeflossen sind, wurden Regale für den Raum M02 angeschafft, damit die unter Glashauben untergebrachten Stopfpräparate ausgestellt werden können. 300 EUR wurden dafür in die Hand genommen.
Bild: Hersteller.

Mehrere defekte Mikroskope mussten repariert werden. Weil das Schulbudget nicht ausreichte, übernahmen wir die Kosten für drei Geräte. 500 EUR wurden hierfür aufgewendet.

Auch in diesem Schuljahr unterstützen wir die an unserem Coppi durchgeführten Jugend-forscht-Arbeiten mit 200 EUR zum Kauf von Verbrauchs- und Experimentiermaterialien.

Für die Weiterführung des Jugend-forscht-Projekts von Marie A. und Wiete M. in der kommenden Runde zum Thema „Musikalisches Düngemittel“ benötigten die beiden ein Schallpegelmessgerät. Die Kosten von 41 EUR haben wir übernommen.
Foto: Hersteller.

Das im Sommer zu Ende gegangene Schuljahr wurde mit dem 1.000 € dotierten Schulpreis der Stiftung Jugend-forscht gekrönt. Nach 2011 erhält das Coppi den Preis zum zweiten Mal.
Vorausgegangen waren mehrere Schülerarbeiten aus unserem Coppi, die vom Förderverein finanziell unterstützt wurden. Simon S. (Kl. 11) gelang im Bereich Biologie sogar die Teilnahme am Bundeswettbewerb.