Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Am 20. März war „Kängurutag“ am Coppi! An diesem Tag fand der diesjährige Känguru-Wettbewerb an unserer Schule statt, an dem 84 Schüler:innen teilnahmen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: 24 Mal wurde eine Punktzahl von über 90 erreicht, zudem konnten fünf Sonderpreise gewonnen werden.

„Känguru der Mathematik“ ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb, in international ausgetragen wird und an dem sich SchulerInnen in 100 Länder beiteiligen.

Die Teilnamegebühren für unsere CoppianerInnen übernahm unser Förderverein!

Zusatzkurs Fliegen: Materialien und Laubsägen

Im Zusatzkurs „Fliegen“ der 11. Klasse werden Segelflugmodelle hergestellt. Da der Beschaffungsprozess aller hierfür erforderlichen, teils sehr speziellen Bauteile übers Schulamt auszuufern drohte, fanden wir einen einfacheren Weg: die Abwicklung über den Förderverein.

Darüber hinaus wurden noch sechs Laubsägen benötigt, für die wir auch aufkamen.

In Summe wurde der neue Kurs durch uns mit 180 EUR unterstützt.

Kahoot-Lizenz erworben

In der Vergangenheit hatten die Lehrkräfte des Fachbereichs Biologie regelmäßig die spielbasierte Lernplattform „Kahoot“ genutzt, um Unterrichtsstoff mit Schülerinnen und Schülern wiederholen oder vertiefen zu können. Nach einer Änderung der Nutzungsbedingungen war dies für Lehrkräfte nicht mehr kostenfrei möglich.

Da die Plattform mit relativ geringem Aufwand z. B. Quizspiele erstellt werden können und die Schülerinnen und Schüler viel Freude beim Lösen der gestellten Aufgaben hatten, wollte man auf das Angebot nicht verzichten und fragte kurzerhand den Förderverein nach der Finanzierung einer nun kostenpflichtigen Lizenz.

Wir gaben grünes Licht, so dass die Nutzung weitergehen kann.

Segelflugmodellbau im Zusatzkurs „Fliegen“

Im neuen Zusatzkurs „Fliegen“ der 11. Klasse sollen angeleitet Segelflugmodelle hergestellt werden.

Da der Beschaffungsprozess aller hierfür erforderlichen, teils sehr speziellen Bauteile übers Schulamt auszuufern drohte, wandte sich der Fachbereich mit der Frage an uns, ob wie hier nicht gemeinsam einen einfacheren Weg finden könnten. Wir lösten den Knoten und kamen für die Beschaffung mehrerer Spezialteile auf.

Jugend forscht 2024

Auch in diesem Schuljahr unterstützen wir die Arbeiten von Schülerinnen und Schülern, die am Wettbewerb „Jugend forscht“ teilnehmen möchten. Die Mittel können zum Kauf von Experimentier- und Verbrauchsmaterial und später zur Erstellung von Präsentationsmitteln wie Plakaten genutzt werden.

Jugend forscht 2023

Auch in diesem Schuljahr unterstützten wir die Arbeiten zum Wettbewerb „Jugend forscht“. Rund 300 Euro wurden für Verbrauchsmaterial und den Druck der Plakate ausgegeben.

Unterstützung des Naturwissenschaftstags 2022

Auch dieses Jahr bezuschussen wir Exkursionen am Naturwissenschaftstag des Coppi-Gymnasiums, in dem wir die Kosten bei 5 EUR p.P. deckeln. Das betrifft die Besuche des Gläsernes Labors in Berlin-Buch, des Berliner Zoos und des Wettermuseums.
535 EUR trägt so in Summe unser Förderverein.

Jugend forscht 2021/2022

Auch in diesem Schuljahr waren Schülerinnen und Schüler unseres Coppi-Gymnasiums emsig am tüfteln und forschen und nahmen am Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Berlin-Buch teil. Es starteten Gruppen in den Kategorien Biologie, Chemie und Technik.

Für Arbeitsmaterialien zum Experimentieren (415 EUR) und Aufwendungen für den Druck von Plakaten zur Präsentation der Arbeiten (85 EUR) kam der Förderverein auf.

Drei Arbeiten landeten auf den ersten drei Plätzen!
Wir gratulieren!

Abiturpreis für Mathematik

Dieses Schuljahr entstanden am Coppi-Gymnasium zwei außergewöhnliche Abiturarbeiten im Fachbereich Mathematik.
Neben dem Abitur sind auch die Leistungen der zwei Schüler über die letzten zwei Jahre hervorzuheben gewesen. Ihr Interesse ging über den normalen Unterricht stark hinaus.

Aus diesem Grund wurden die beiden für die Auszeichnung mit dem „Abiturpreis für Mathematik“ vorgeschlagen, der von der Deutschen Mathematiker-Vereinigung gestiftet wird.

Je Schule ist ein Preis im Schuljahr kostenfrei. Jeder weitere Preis bedarf eines Zuschusses, den wir als Förderverein gerne übernommen haben!

Als Anerkennung ihrer Leistungen erhalten beide Schüler neben einer Urkunde eine einjährige Mitgliedschaft in der Vereinigung sowie das Buch „Pi & Co“.