Auch in diesem Schuljahr unterstützen wir die an unserem Coppi durchgeführten Jugend-forscht-Arbeiten mit 200 EUR zum Kauf von Verbrauchs- und Experimentiermaterialien.
Kunst: Trockenwagen & Bilderrahmen
Der Trocknungsprozess von Kunstarbeiten und deren Aufbewahrung ist eine Herausforderung. Seit Schuljahresbeginn unterstützt dabei ein Trockenwagen, der flexibel auf der Kunstetage eingesetzt werden kann. 300 EUR stellten wir bereit.
Für 23 Bilderrahmen zum Aushängen der Arbeiten in den Schulfluren wurden 360 EUR investiert.
Fotos: Frau Bell.
Schallpegelmessgerät für Jugend-forscht-Projekt
Für die Weiterführung des Jugend-forscht-Projekts von Marie A. und Wiete M. in der kommenden Runde zum Thema „Musikalisches Düngemittel“ benötigten die beiden ein Schallpegelmessgerät. Die Kosten von 41 EUR haben wir übernommen.
Foto: Hersteller.
Phacelia für den Schulgarten
Mit einem kleinen Betrag von 20 EUR konnten für unser Biotop vor dem Haupteingang der Schule Phacelia-Samen gekauft werden, um den Boden zu verbessern.
Phacelia gehören zur Unterfamilie der Wasserblattgewächse und sind umgangssprachlich als Bienenweide, Bienenfreund, Büschelschön oder Büschelblume bekannt (Wikipedia).
Foto: Mussklprozz.
Jugend-forscht stiftet Schulpreis
Das im Sommer zu Ende gegangene Schuljahr wurde mit dem 1.000 € dotierten Schulpreis der Stiftung Jugend-forscht gekrönt. Nach 2011 erhält das Coppi den Preis zum zweiten Mal.
Vorausgegangen waren mehrere Schülerarbeiten aus unserem Coppi, die vom Förderverein finanziell unterstützt wurden. Simon S. (Kl. 11) gelang im Bereich Biologie sogar die Teilnahme am Bundeswettbewerb.
Projekttage & Hoffest 2016
Da die im Vorjahr von Schülern gebauten Pompfen sehr gut angenommenen wurden, gab es dieses Jahr eine Neuauflage des Jugger-Workshops. Fürs erforderliche Material stellten wir 520 EUR bereit. Nun steht Sport ein ganzer Klassensatz Pompfen zur Verfügung. Sie konnten beim Hoffest ausprobiert werden.
In einem Nähworkshop konnte man ebenfalls selbst Hand anlegen. 195 EUR gaben wir hier zum Kauf der Stoffe dazu.
Fotos: Nähworkshop: Judith G.; Pompfen: Verein.
Beleuchtung für Kleine Aula
Mit fast 640 EUR Spenden beim „Tag der offenen Tür“ konnte der Grundstein für die Ausstattung der Kleinen Aula mit Lichttechnik gelegt werden.
Podiumsdiskussionen, Darstellendes Spiel, die Theater AG und die Musicals von WP Musik 10 profitieren davon.
Knapp 1.500 EUR wurden in Traversen, Scheinwerfer und Steuerungstechnik investiert.
Zum 100. Geburtstag von Hans Coppi
Anlässlich des 100. Geburtstags von Hans Coppi würdigte die Schule sein Wirken.
Neben einer feierlichen Veranstaltung erstellten Schüler ein Plakat, für dessen Druck selbstverständlich der Verein aufkam.
Für die beteiligten Deutschgrundkurse gab als es Dankeschön freien Eintritt in das Theaterstück „Emilia Galotti“.
Tierpräparate geschützt
Die in der Biologiesammlung befindlichen zwölf Stopfpräparate konnten zwischenzeitlich unter Glashauben gebracht werden. Sie stehen so länger hygienisch sauber als Anschauungsobjekte zur Verfügung. Für die Kosten von 650 EUR kam der Förderverein auf.
Mathe baut Mobiles
Der Wahlpflichtkurs Mathematik 8 hat nach dem Bau von Parkettfiguren im letzten Schuljahr aufhängbare Mobiles erstellt, die mathematischen Regeln folgen.
Die für den Kauf von Rundhölzern, Angelsehnen, Holzkaltleim, Schaschlikspießen und Zahnstochern benötigten Mittel stellten wir zur Verfügung.